Schwerstarbeit für die Lachmuskeln: Ramon Chormann im „Kulturforum Hochtaunus“
Weilrod - Hasselbach
Ramon Chormann, vielen besser bekannt als „de Pälzer“, kommt mit seinem
neuen Programm „... oder sunscht was“ am 20.04.2018 ins Kulturforum
Weilrod in Weilrod-Hasselbach (Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr).
Die Probleme des Alltags werden treffsicher auf den Punkt gebracht, das
Publikum weiß von der ersten Sekunde an, was ihm mal wieder alles passiert ist
- weil sich jeder selbst erkennt in den Geschichten über Missgeschicke,
Unarten, Servicewüste Deutschland und Unverschämtheiten anderer
Menschen. Über all das kann sich Ramon Chormann herrlich „uffreesche“,
gepaart mit teils heiteren, teils besinnlichen Liedern am Klavier und obendrein
noch das neuste von „es Zuchtheislers Annemarie“ und „es Bleedmanns Peter“
- Chormann pur.
„Will’sche des oder des ... oder sunscht was!“ Alltagsentscheidungen machen
uns das Leben schwer, wir sehen uns überfordert damit, uns festlegen zu
müssen und fühlen uns schlecht, weil wir so viele Auswahlmöglichkeiten haben.
Das ist alles andere als alternativlos und sorgt natürlich auch für nachdenkliche
Momente, die Ramon Chormann letzten Endes doch wieder in allgemeinem
Gelächter auflöst. Kabarettistisch-satirische Unterhaltung mit der Grundfrage
„was willschen Du eigentlich?“ - ein Muss für alle Chormann-Fans und (wie er
sie nennt) „mitgebrachte Personen“.
Tickets sind erhältlich bei den VVK-Stellen Zigarrenhaus Brück (Bad Camberg) sowie REWE Weiß oHG (Rod an der Weil). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen unter http://www.chormann.de sowie unter http://www.kulturforum-hochtaunus.de und 0151/70029145.
1. Mai und Baumstellen
Weilrod - Hasselbach
Zu seinem schon Tradition gewordenen Maifest am "Kulturforum Hochtaunus" lädt
der MGV "Liederkranz" Hasselbach am Dienstag, dem 1. Mai, ab 11 Uhr, herzlich
ein. Für alle Wanderer, Radfahrer und sonstige Ausflügler gibt es Bier vom Fass,
leckere Speisen vom Grill sowie, ab dem Nachmittag, Kaffee und Kuchen. Für die
Kinder wird u.a. eine Hüpfburg aufgebaut - eine tolle Anlaufstelle für Groß &
Klein und dabei völlig wettersicher: Denn falls es die Witterung nicht anders
zulassen sollte, wird vom Vorplatz des Kulturforums in den Saal ausgewichen und
die Kleidung bleibt trocken. Bereits am Vorabend des 1. Mai gibt es für alle
Gäste aus Nah und Fern die Möglichkeit für ein geselliges Beisammensein: Ab
18:00 Uhr locken u.a. Bratwurstduft und kühle Getränke, für ein paar Stunden auf
den Bierzeltgarnituren vor dem Kulturforum zu verweilen.
Doch kein echtes
Maifest ohne Maibaum, daher lädt der "Liederkranz" zunächst ebenso herzlich zum
Maibaumstellen ein. Am Samstag, dem 28.04. geht es ab 17 Uhr los mit dem
Fassbieranstich, eine Stunde später wird dann der Maibaum gestellt. Für Speis &
Trank ist natürlich bestens gesorgt und die Gäste können sich auf zukünftige
musikalische Unterhaltung durch das Blasorchester der FFW Haintchen freuen.
Willkommen